Code of Conduct & Compliance
Unternehmensleitlinie für ethisches und regelkonformes Verhalten
Präambel
Die HAKA GmbH steht für verantwortungsvolles, rechtskonformes und nachhaltiges Handeln. Dieser Code of Conduct & Compliance legt die Grundwerte und Regeln fest, nach denen wir unser geschäftliches und gesellschaftliches Handeln ausrichten. Er gilt für alle Mitarbeitenden, Führungskräfte, Geschäftspartner und Lieferanten der HAKA GmbH. Ziel ist es, die Integrität unseres Unternehmens, die Qualität unserer Leistungen und das Vertrauen unserer Kunden langfristig zu sichern.
1. Gesetzestreue und Integrität
Wir verpflichten uns zur uneingeschränkten Einhaltung aller geltenden nationalen und internationalen Gesetze sowie regulatorischen Anforderungen. Korruption, Bestechung, Betrug, Kartellabsprachen oder sonstige unlautere Geschäftspraktiken werden nicht toleriert. Geschenke, Einladungen oder Vergünstigungen dürfen nur im rechtlich zulässigen und angemessenen Rahmen gewährt oder angenommen werden. Interessenkonflikte sind offen zu legen und zu vermeiden.
2. Menschenrechte und Arbeitsbedingungen
Wir respektieren die international anerkannten Menschenrechte. Kinderarbeit, Zwangsarbeit oder Diskriminierung jeglicher Art werden nicht geduldet. Wir fördern Chancengleichheit, faire Entlohnung und sichere Arbeitsbedingungen. Führungskräfte tragen besondere Verantwortung für die Einhaltung dieser Werte.
3. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Der Schutz von Leben und Gesundheit unserer Mitarbeitenden hat oberste Priorität. Wir stellen sichere Arbeitsbedingungen bereit, schulen regelmäßig im Bereich Arbeitssicherheit und erwarten auch von unseren Partnern die Einhaltung entsprechender Standards.
4. Umwelt- und Ressourcenschutz
Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Energie, Wasser, Rohstoffen und Chemikalien. Umweltbelastungen werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen minimiert. Nachhaltigkeit, Effizienz und Kreislaufwirtschaft sind feste Bestandteile unserer Produktions- und Entwicklungsprozesse.
5. Datenschutz und Informationssicherheit
Wir schützen personenbezogene Daten, vertrauliche Informationen und Geschäftsgeheimnisse unserer Mitarbeitenden, Kunden und Partner. Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage geltender Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO). Informationen werden nur befugten Personen zugänglich gemacht und sicher gespeichert.
6. Umgang mit Lieferanten und Geschäftspartnern
Wir erwarten von unseren Lieferanten und Dienstleistern, dass sie unsere ethischen und rechtlichen Grundsätze teilen. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf Arbeitsbedingungen, Umweltverantwortung, Produktsicherheit und Integrität. Bei der Auswahl und Zusammenarbeit orientieren wir uns an Qualität, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und Fairness.
7. Compliance und Verantwortlichkeit
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ist verpflichtet, die in diesem Kodex genannten Grundsätze einzuhalten. Verstöße können interne disziplinarische Maßnahmen und – soweit gesetzlich erforderlich – rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Alle Mitarbeitenden werden ermutigt, mögliche Verstöße oder Bedenken vertraulich an die Geschäftsleitung zu melden. Hinweisgebende Personen werden vor Benachteiligung geschützt.
8. Umsetzung und Geltungsbereich
Dieser Code of Conduct & Compliance bildet die Grundlage für interne Schulungen, externe Kommunikation und Lieferantenbewertungen. Die Geschäftsführung überprüft regelmäßig die Einhaltung und Aktualität der Inhalte.
Impressum
HAKA GmbH - Albert-Einstein-Str. 4 - 51580 Reichshof-Wehnrath - Deutschland - [email protected] - Ausgabe 2025 - Verantwortlich für den Inhalt: Herr Christian Kiewaldt, Geschäftsleitung
