Unterkopfdichtungen aus Polyamid oder Polyolefin werden entweder durch direktes Aufschmelzen des Kunststoffes auf die Unterseite der Schraubenköpfe oder als Ring der nachträglich auf die Schraubenkopfunterseite aufgeschmolzen wird, hergestellt.
Es kann ebenfalls eine Plastisolbeschichtung als Dichtmaterial verwendet werden. Plastisolbeschichtungen bestehen aus elastischeres Material, das ebenfalls direkt unter dem Schraubenkopf aufgebracht wird, aus dem jedoch auch kleine Runddichtringe hergestellt werden können.
Da die von uns angebotenen Produkte entweder auf die Auflageflächen aufgeschmolzen oder erst vorgesintert und anschließend thermisch auf den Oberflächen fixiert werden, sind sie unverlierbarer Bestandteil des Verbindungselementes und können somit bei der Montage nicht vergessen werden.
Produktübersicht Unterkopfdichtungen
Produkt | Farbe | Einsatztemp. [°C] | Material | Wieder- verwendbarkeit | Dichtwirkung | Shore Härte |
---|---|---|---|---|---|---|
HAKA-Seal | grün, farblos | -40 bis + 90 | Polyolefin | max. 5x | <70 | 54 |
precote® 200 | blau | -40 bis +100 | PU | max. 2x | >150 | 50 |
HAKA-Plas | schwarz-grau | -30 bis +150 | Plastisol | max. 3x | k. A. | 10 - 90 |
Polyamid | rot, blau | -60 bis +150 | PA11 | max. 3x | <10 | D 75 |
HAKA-PU demnächst verfügbar... | blau | ... | ... | ... | ... | ... |
