Elektrostatische Pulverbeschichtung
Moderne Pulverlacke werden elektrostatisch appliziert. Bei der elektrostatischen Pulverbeschichtung wird zunächst
eine elektrisch geladene Pulverwolke erzeugt. Die gleichnamig geladenen Partikel werden zur Werkstückoberfläche
transportiert. Dort schlagen sie sich nieder, haften dort elektrostatisch und bilden die Pulverlackschicht.
Schließlich verbindet sich bei thermischer Behandlung im Ofen das Pulver bei ca. 160–200 °C zu einem geschlossenen
Farbfilm – und Ihr Produkt erstrahlt in neuem Glanz.

Eigenschaften
Allgemeine Informationen